Behandlungszentrum Kempfenhausen für Multiple-Sklerose-Kranke
Der Bezirk Oberbayern ist Gesellschafter des Behandlungszentrums Kempfenhausen für Multiple-Sklerose-Kranke gGmbH in Berg am Starnberger See. Das Behandlungszentrum ist unter dem Namen Marianne-Strauß-Klinik bekannt. Es widmet sich der ganzheitlichen ambulanten und stationären Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Multipler Sklerose (MS). Diagnostik, Behandlung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige sind im Gesamtangebot des Behandlungszentrums vereint.
Ambulanz, Tages- und Akutklinik
Neben der Marianne-Strauß-Klinik als Akutklinik umfasst das Zentrum eine Tagesklinik sowie eine Ambulanz. Die Ambulanz ist erste Anlaufstelle, wenn der Verdacht auf eine entzündliche Nervenerkrankung besteht und eine Differenzialdiagnose erforderlich ist. Sie führt die gesamte MS-Diagnostik durch.
Pflegeheim für MS-Kranke
Ein Pflegeheim rundet die Angebote des Behandlungszentrums ab. Das Haus der Freunde ist in der Pflege auf die besonderen Bedürfnisse MS-Kranker eingerichtet. Es ist in das Behandlungszentrum eingebunden.
Das Behandlungszentrum arbeitet eng mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Bayern e. V. zusammen. Die DMSG Bayern betreibt auf dem Klinikgelände eine Begegnungs- und Tagungsstätte.
Gesellschafter des Behandlungszentrums:
- der Bezirk Oberbayern,
- die Landeshauptstadt München
- das KWA Kuratorium Wohnen im Alter sowie
- die DMSG Bayern e. V.