95 Meldungen
gefiltert nach:
-
Inklusionsbeirat thematisiert Platzfreihalteregelung
Datum: 02.06.2023Der Inklusionsbeirat des Bezirks Oberbayern ermöglicht Menschen mit Behinderungen, sich aktiv in das politische Leben einzubringen. ...
-
Inklusion im Schnee
Datum: 26.01.2023Unter dem Motto “gemeinsam stark” fanden vom 23. bis 26. Januar die Special Olympics in Bad ...
-
Claudia Gliemann schreibt Kinderbücher über Depression und Psychiatrie
Datum: 19.01.2023Was erklärt man Kindern, wenn ein Elternteil psychisch erkrankt und in einer psychiatrischen Klinik behandelt wird? ...
-
Für Krisenhilfe „nie zu früh, aber schnell zu spät!“
Datum: 13.01.2023Seelische Krisen im Alter finden oft im Verborgenen statt. Viele ältere Menschen leiden unter Einsamkeit, haben ...
-
Viel für Kinder und Eltern bewegen
Datum: 20.12.2022Dr. Almut von Foerster ist seit Januar 2022 leitende Oberärztin im Zentrum für Autismus und Störungen ...
-
Teilhabe erleben – Lebensqualität erfahren
Datum: 28.11.2022Bezirk Oberbayern informiert auf der Consozial 2022 erstmals eine breitere Öffentlichkeit über das Projekt Intensivwohnen ...
-
„Botschafter für Toleranz und Inklusion“
Datum: 21.11.2022Alpen.Leben.Menschen: Mit diesem Projekt haben der Malteser Hilfsdienst und der Deutsche Alpenverein den Inklusionspreis 2022 ...
-
Vor-Ort-Beratung startet im Landkreis Dachau
Datum: 05.09.2022Der Bezirk Oberbayern baut die Beratungsangebote zu seinen Sozialleistungen weiter aus: Ab September 2022 berät eine ...
-
Lebendige Erinnerungskultur
Datum: 29.08.2022„Wir wollen unsere Geschichte aufarbeiten, wir wollen unsere Geschichte verstehen, wir wollen sie sichtbar machen“, ...
-
Runderneuert und wieder vorbildlich
Datum: 29.08.2022Mit dem Neubau der Klinik in Agatharied und ihrer Eröffnung im Jahr 1998 begann der Bezirk ...
-
„Kompetente Hilfe beruhigt, entlastet und stabilisiert“
Datum: 29.08.2022Am 10. September findet alljährlich der Welttag der Suizidprävention statt. Er dient dem Gedenken an Menschen, die ...
-
„Was hilft, ist reden, reden und reden!“
Datum: 29.08.20220800 / 655 3000: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unterstützt Menschen in seelischen Notlagen rund um die Uhr. ...
-
Ermutigender Start
Datum: 08.06.2022„In die Zukunft investieren, heißt in Menschen investieren“ – so heißt ein Förderprogramm des Bezirks Oberbayern. ...
-
„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“
Datum: 23.03.2022„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“: Unter diesem Motto lobt der Bezirk Oberbayern ...
-
Offenes Ohr für Anliegen der Patientinnen und Patienten
Datum: 12.01.2022Der Bezirk Oberbayern sucht Bewerberinnen und Bewerber für die Aufgaben der Patientenfürsprache im kbo-Lech-Mangfall-Klinikum Agatharied (Landkreis ...
-
Gemeinsam am Ziel
Datum: 22.11.2021Heute wurde der Vertrag für die Einrichtung des Pflegestützpunktes Starnberg unterzeichnet. Ziel ist die Schaffung eines wohnortnahen, umfassenden und unabhängigen Beratungsangebots rund um das Thema Pflege für die Menschen im Landkreis Starnberg.
-
„Krisendienst hilft Menschen, die eine Krise haben“
Datum: 05.08.2021„0800 / 655 3000 – Erste Hilfe für die Seele: Willkommen beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern! Der ...
-
„Seelische Notlagen auffangen und bewältigen“
Datum: 05.08.2021Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern kooperiert zum Wohle von Menschen in seelischen Notlagen eng mit kommunalen Ämtern ...
-
Bürgerinformationen für Transparenz und Teilhabe
Datum: 15.07.2021Um Transparenz und Teilhabe weiter zu verbessern, sind künftig Unterlagen des oberbayerischen Bezirkstags zu dessen öffentlichen Sitzungen ...
-
Erste Hilfe für die Seele – rund um die Uhr
Datum: 25.06.20210800 / 655 3000 – erste Hilfe für die Seele: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern steht Menschen ...
-
Bonus für Assistenzkräfte im Arbeitgebermodell
Datum: 10.06.2021Das Arbeitgebermodell ermöglicht Menschen mit Behinderungen sowie mit ambulantem Pflegebedarf, Assistenzkräfte eigenverantwortlich auszuwählen und zu beschäftigen. ...
-
Mehr Hilfen für suchtkranke Menschen
Datum: 10.06.2021Zur Ruhe kommen, Kontakte pflegen, alltägliche Dinge erledigen: Für Menschen mit Suchterkrankungen sind Kontaktläden wichtige ...
-
Mehr Geld für Fahrdienst in der Freizeit
Datum: 10.06.2021Ein Konzert besuchen, ins Kino gehen oder Freunde treffen: Das gelingt Menschen mit Behinderungen oft ...
-
Pflegestützpunkt Altötting auf der Zielgeraden
Datum: 04.05.2021Bezirkstagspräsident Josef Mederer, der Landrat von Altötting, Erwin Schneider, und AOK-Direktor Andreas Kochbeck haben die ...
-
Erste Hilfe für die Seele – rund um die Uhr
Datum: 28.04.20210800 / 655 3000 – erste Hilfe für die Seele: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern steht Menschen ...