67 Meldungen
gefiltert nach:
-
ZAMMA 2021 in Bad Aibling
Datum: 05.12.2019Nun ist es amtlich: Das „ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern“ kommt 2021 nach Bad Aibling. Das hat der ...
-
Kulturpreis 2020 an Schwarzmann und "Die Fadenspieler"
Datum: 02.12.2019Einstimmig hat der Bezirkstag von Oberbayern in seiner letzten Plenarsitzung über den Oberbayerischen Kulturpreis 2020 entschieden. Der ...
-
Mehr Geld für Kultur im Kleinen Theater Haar
Datum: 20.11.2019Bereits im Juli dieses Jahres hatte der Kulturausschuss im Bezirkstag von Oberbayern einer Erhöhung der Fördersumme zugestimmt. Allerdings ...
-
Gut angelegtes Geld
Datum: 12.11.2019Zwei Mal im vergangenen Jahr hat der Kulturausschuss im oberbayerischen Bezirkstag Mittel für die Denkmalpflege bewilligt. Insgesamt hat er in 2019 rund 2,3 Millionen Euro in die Denkmalpflege investiert. Der größte Anteil der aktuellen Ausschüttung fließt in den Landkreis Traunstein. Aber auch die Landeshauptstadt München sowie die Landkreise Altötting und Eichstätt erhalten hohe Zuschüsse.
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2019 an Fried und Mitgutsch
Die Moderatorin und Schriftstellerin Amelie Fried und der Kinderbuchautor und -illustrator Ali Mitgutsch haben den Oberbayerischen Kulturpreis 2019 erhalten. Bezirkstagspräsident Josef Mederer verlieh die Auszeichnung am 20. Oktober im Kongresshaus Garmisch-Partenkirchen. Den Preis für Ali Mitgutsch nahm Ehefrau Heidi Müller-Mitgutsch entgegen.
-
KINDERATELIER im Schafhof
In den Sommerferien bietet das Europäische Künstlerhaus Oberbayern in Freising wieder im Rahmen eines Kinderateliers interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur eigenen künstlerischen Betätigung.
-
Trachtengwand 2.0
Datum: 26.07.2019Wie kann man traditionelle Mieder und Spenzer in die heutige Mode übertragen? Dieser Herausforderung stellten sich Studentinnen ...
-
Research TECHNOLOGY / URBANITY
Datum: 04.07.2019Von Mitte Juli bis Ende September zeigt der das europäische Künstlerhaus Oberbayern in Freising drei künstlerische Positionen, die sich auf verschiedene Weise mit Technologie und dem Thema Urbanisation sowie der Verbindung von realen und virtuellen Räumen beschäftigen.
-
Theaterbegeistert und filmverrückt
Datum: 09.04.2019Der Kulturausschuss im Bezirkstag von Oberbayern hat in seiner letzten Sitzung rund 1,5 Millionen Euro für die Förderung ...
-
Inklusion stärken und Tradition bewahren
Datum: 09.04.2019Rund 153.000 Euro stellt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr Vereinen und Verbänden in Oberbayern für Sportveranstaltungen zur ...
-
Der Oberbayerischer Kulturpreis geht an …
Datum: 07.12.2018Der Bezirk Oberbayern vergibt seinen Kulturpreis 2019 an die Moderatorin und Schriftstellerin Amelie Fried und an den Wimmelbuch-Erfinder, ...
-
Weihnachtslieder selber singen mit dem Volksmusikarchiv
Datum: 26.11.2018Auch dieses Jahr bietet das Volksmusikarchiv im Advent in ganz Oberbayern die Möglichkeit zum gemeinsamen Singen. Eva Bruckner ...
-
Zeitzeugen der Geschichte
Datum: 13.11.2018Rund 1,5 Millionen Euro hat der Kulturausschuss im oberbayerischen Bezirkstag bei seiner letzten Sitzung für die Denkmalpflege bewilligt. Davon fließt der größte Anteil mit über 253.000 Euro in den Landkreis Eichstätt. Auf Platz zwei kommt der Landkreis Neuburg-Schrobenhausen (rund 236.000 Euro), gefolgt vom Landkreis Landsberg am Lech (rund 156.000 Euro).
-
Fragile! Künstlerische Konzepte mit Glas
Datum: 18.10.2018Vom 20. Oktober bis 2. Dezember widmet der Schafhof eine Ausstellung den künstlerischen Möglichkeiten und Grenzen des ...
-
Bezirk Oberbayern ehrt Marcus Everding und Anna Elfriede Ringsgwandl
Datum: 22.07.2018Der Theaterautor und Regisseur Marcus Everding und die Theaterleiterin, Autorin, Regisseurin und Schauspielerin Anna Elfriede Ringsgwandl haben den Oberbayerischen Kulturpreis 2018 erhalten. Bezirkstagspräsident Josef Mederer verlieh ihnen die Auszeichnung am 22. Juli in Kloster Seeon, dem Kultur- und Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern.
-
„Klingende Münzen“ für die Volksmusik
Datum: 11.07.2018Mit über 50.000 Euro unterstützt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr die Volksmusik und die regionale Musiktradition ...
-
Geld für Brauerei, Burg und Bauernhäuser
Datum: 11.04.2018Rund 830.000 Euro hat der Kulturausschuss im oberbayerischen Bezirkstag heute für die Denkmalpflege bewilligt. Davon fließt der ...
-
Inklusion stärken und Tradition bewahren
Datum: 11.04.2018Rund 130.000 Euro stellt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr Vereinen und Verbänden in Oberbayern für Sportveranstaltungen zur ...
-
Von Jazzwoche bis KlinikClowns
Datum: 11.04.2018Der Kulturausschuss im Bezirkstag von Oberbayern hat heute rund 1,4 Millionen Euro für die Förderung der regionalen ...
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2018 für Theaterleute
Datum: 18.12.2017Der Bezirk Oberbayern vergibt seinen Kulturpreis 2018 an zwei Multitalente des Theaters: an die Theaterleiterin, Autorin, Regisseurin und ...
-
Weihnachtslieder selber singen
Datum: 20.11.2017Von „Es wird scho glei dumpa“ bis „Zu Bethlehem geboren“: Keine andere Jahreszeit kennt so viele Lieder ...
-
ZAMMA 2019 in Garmisch-Partenkirchen
Datum: 17.11.2017Nun ist es amtlich: Das im zweijährigen Turnus stattfindende „ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern“ kommt 2019 nach Garmisch-Partenkirchen. Das ...
-
Performance-Festival im Rahmen von Sound live
Datum: 27.07.2017Am Samstag 29.7.2017 lädt das oberbayerische Künstlerhaus Oberbayern von 17 bis 20 Uhr zu einem Performance-Festival. Die Veranstaltung findet im Rahmen ...
-
ZAMMA läuft!
Datum: 03.07.2017Die Eröffnung am 1. Juli fand bei strahlendem Sonnenschein statt und bot den Besuchern einen Querschnitt durch das, ...
-
Bezirk Oberbayern ehrt Bettina Mittendorfer und Spider Murphy Gang
Datum: 22.06.2017Die Schauspielerin Bettina Mittendorfer und die Rockband Spider Murphy Gang haben den Oberbayerischen Kulturpreis 2017 erhalten. ...