Starke Impulse für Kultur in Oberbayern
München, den Datum: 30.04.2025Bezirk fördert über 400 Projekte mit 2,36 Millionen Euro
Der Bezirk Oberbayern setzt ein kraftvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt und regionale Identität: Mit rund 2,36 Millionen Euro unterstützt der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags über 400 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Oberbayern.
Schwerpunkt München: Musik im Fokus
Den größten Anteil der Fördermittel – rund 648.000 Euro – erhält die Landeshauptstadt München. Besonders die musikalische Vielfalt profitiert: vom Münchener Kammerorchester über das Jewish Chamber Orchestra bis zur Nachwuchsförderung durch die Bayerische Philharmonie. Auch das interdisziplinäre Festival Out Of The Box der Werksviertel-Mitte Stiftung, inklusive Musikangebote für Schulen und mobile Konzerte finden Unterstützung. Weitere Zuschüsse gehen an Chöre, Theaterprojekte und Filmfestivals, darunter das renommierte DOK.fest München.
Starke Akzente in den Landkreisen
Auch in den Regionen sorgt die Kulturförderung für neue Impulse:
- Landkreis Rosenheim: Über 130.000 Euro fließen in Opernaufführungen, klassische Konzerte, Theaterproduktionen sowie inklusive Musikformate.
- Landkreis Garmisch-Partenkirchen: Mit 126.000 Euro werden unter anderem die Richard-Strauss-Tage, Jazzkonzerte, Schultheater und das weltmusikfestival grenzenlos in Murnau gefördert.
- Landkreis Starnberg: 121.000 Euro fließen in große Formate wie das Fünf Seen Filmfestival sowie zahlreiche kleinere Konzert- und Literaturveranstaltungen.
- Landkreis Landsberg am Lech: Mit 106.000 Euro werden Projekte wie das Liberation Concert, der Dießener Töpfermarkt oder Klassik- und Theaterformate am Ammersee gestärkt.
- Landkreis Traunstein: Rund 105.000 Euro kommen Musik-, Literatur- und Theaterprojekten zugute – von den Traunsteiner Sommerkonzerten bis zum Chiemgau Alm Festival.
Bedeutung der Förderung
Die Kultur- und Heimatpflegeförderung des Bezirks ist eine freiwillige Leistung zur Stärkung überregional bedeutsamer Kulturangebote. Bezuschusst werden bis zu zehn Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch 15.000 Euro pro Projekt. Anträge können jeweils bis zum 31. Oktober für das Folgejahr eingereicht werden.
Bildmaterial zum Download
-
Gefördert vom Bezirk Oberbayern: die Richard-Strauss-Tage in Garmisch-Partenkirchen, hier die Matinee im Kurpark
Copyright: RST Wolfgang Ehn
- Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 2.1 MB)