Volksmusikpfleger Leonhard Meixner verlässt den Bezirk Oberbayern
München, den Datum: 28.05.2025Leonhard Meixner, Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern und Leiter des Arbeitsgebiets Volksmusikpflege am Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl, wird seine Tätigkeit zum 30. September 2025 beenden. Er kehrt zurück in die Freiberuflichkeit, um sich verstärkt der musikalischen Jugendarbeit, seiner musikalischen Karriere und der Familie zu widmen.
Seit seinem Amtsantritt im Herbst 2021 prägte Leonhard Meixner mit großem Engagement und musikalischer Leidenschaft die Volksmusikpflege im Bezirk. In seiner Zeit als Volksmusikpfleger initiierte er gemeinsam mit seinem Team zahlreiche nachhaltige Projekte, die maßgeblich zur positiven Außenwirkung des Zentrums beitrugen. Dabei gelang ihm die Verbindung von Bewahrung traditioneller Inhalte – etwa beim Thema „Urheberrecht – Volksmusik – GEMA“ – mit neuen Impulsen für eine lebendige Volksmusikpraxis in der Region.
„Ich konnte in meiner Rolle viel bewegen, aber die Dinge, für die ich wirklich brenne – wie das Musizieren mit Menschen, das Leiten von Seminaren oder die musikalische Jugendarbeit – kamen neben dem administrativen Alltag oft zu kurz“, so Meixner in seinem persönlichen Abschiedsbrief. „Ich entscheide mich nicht gegen die Volksmusik, sondern für mich, meine Familie und die Aufgaben, die mir echte Freude bereiten.“
Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger würdigte Meixners Wirken mit herzlichen Worten: „Leonhard Meixner hat mit seinem musikalischen Können, seiner menschlichen Wärme und seinem tiefen Verständnis für das Wesen der Volksmusik beim Bezirk Oberbayern hinterlassen – als Brückenbauer zwischen Tradition und Gegenwart. Dafür danken wir ihm sehr.“
Auch nach seinem Ausscheiden bleibt Meixner der Volksmusik des Bezirks verbunden. Er hat seine Bereitschaft signalisiert, künftig als Referent, Sänger oder freier Mitarbeiter beratend zur Seite zu stehen. Als Volksmusikwart im Chiemgau-Alpenverband wird er sich zudem weiterhin ehrenamtlich engagieren.
Das Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik (ZeMuLi) in Bruckmühl ist eine Einrichtung des Bezirks Oberbayern und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für die Pflege und Dokumentation traditioneller Musikkultur in Oberbayern.
Ein Auswahlverfahren für die Nachfolge läuft bereits.
Bildmaterial zum Download
-
Familiensingen mit Volksmusikpfleger Leo Meixner beim Tag der Volksmusik 2022 im Freilichtmuseum Glentleiten
Foto: Eva Pöhlmann
Copyright: Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik
-
Volksmusikpfleger Leonhard Meixner
Foto: Wolfgang Englmaier
Copyright: Bezirk Oberbayern
- Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 2.5 MB)