Starke Impulse für Kultur im Landkreis Landsberg am Lech
München, den Datum: 30.04.2025Bezirk Oberbayern fördert regionale Kultur mit über 2,36 Millionen Euro
Der Bezirk Oberbayern setzt ein kraftvolles Zeichen für kulturelle Vielfalt und regionale Identität: Mit rund 2,36 Millionen Euro unterstützt der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags über 400 Kunst- und Kulturprojekte in ganz Oberbayern. Im Landkreis Landsberg am Lech fördert der Bezirk Oberbayern 19 Kulturprojekte mit rund 106.000 Euro.
Verschiedene Kommunen im Landkreis Landsberg am Lech haben beim Bezirk Oberbayern Fördermittel beantragt und bewilligt bekommen. So erhält die Stadt Landsberg am Lech Unterstützung für das Projekt Jugend trifft Geschichte 2025 – 80 Jahre Liberation Concert. Der Markt Dießen am Ammersee bekommt einen Zuschuss für den traditionsreichen Dießener Töpfermarkt. Auch das Landratsamt wird bedacht und erhält Mittel für die diesjährigen Familien- und Kreiskulturtage.
Mehrere Projekte des Vereins Kultur am Ammersee werden gefördert, darunter das Klassikfestival AMMERSEErenade in Verbindung mit der Skulpturenausstellung Freiheit, Toleranz, Wahrheit, der Tag der offenen Haus- und Hofkapellen sowie das Liberation Concert.
An den Verein zur Förderung zeitgenössischer Kunst Vis-à-vis in Eresing fließen Zuschüsse für die Kunstausstellung Bozzetto, Skizze und Entwurf sowie für eine Ausstellung zur Geschichte der Brunnenfigur auf dem neu gestalteten Dorfplatz von Eresing.
Der Verein Unser Theater e. V. erhält Mittel für verschiedene Kulturprojekte, darunter eine Fête de la Musique sowie das Konzert Fiesta Bavaria Latina. Auch der Heimatverein Dießen wird gefördert – für das Theaterstück Im Bordell der Schneekönigin und für seine Ausstellungen im historischen Taubenturm.
Ein weiterer Zuschuss geht an den Verein Kunst hält Wache für ein partizipatives Kulturprojekt im Lechatelier.
Alle weiteren geförderten Vorhaben im Landkreis sind Musikveranstaltungen: das internationale Orgelfestival Mächtige Klänge des Vereins Festival e. V., die Aufführung Tannhäuser goes Ammersee des Richard-Wagner-Verbands Ammersee, Klassikkonzerte der Freunde der Dießener Münsterkonzerte sowie Kirchenkonzerte, die von der Erzabtei St. Ottilien organisiert werden.
Die Kultur- und Heimatpflegeförderung des Bezirks ist eine freiwillige Leistung zur Stärkung überregional bedeutsamer Kulturangebote. Bezuschusst werden bis zu zehn Prozent der Gesamtkosten, maximal jedoch 15.000 Euro pro Projekt. Anträge können jeweils bis zum 31. Oktober für das Folgejahr eingereicht werden.