Hektik und Ruhe
München, den Datum: 25.04.2025Ausstellung über 30 Jahre Land-Art am Münchner Flughafen im Schafhof
Das Projekt Erdzeichen von Wilhelm Holderied am Münchner Flughafen ist eine international bekannte Land-Art-Skulptur direkt in der Nachbarschaft des Kunstforums. 2025 jährt sich die Eröffnung des monumentalen Kunstwerks zum 30. Mal. Zu den zahlreichen Veranstaltungen aus diesem Anlass steuert der Schafhof ‒ Europäisches Kunstforum Oberbayern vom 10. Mai bis 6. Juli eine Ausstellung mit Dokumentationen zu Bau und Bedeutung der Installation bei und zeigt weitere künstlerische Arbeiten von Holderied.
„Die Idee war, am neuen Münchner Flughafen im Erdinger Moos ein großes Erdzeichen in die Erde zu furchen, um der hektischen Betriebsamkeit eines Großflughafens die nahezu ruhende, inselhafte Zeit des Moorgebietes gegenüberzustellen“, so der Künstler zu seiner Arbeit.
Er sieht das "Erdzeichen" als ein Furchensymbol, das die eigenständige und rhythmische Kraft der Erde wiedergibt und einen bewussten Kontrast zur Technik des Flughafens bildet.
Seit 1970 beschäftigt sich Wilhelm Holderied mit Zeichen und Spuren, Gewichten und Schatten sowie magischen Masken. Zeichen und Symbole haben seit jeher die Menschen begleitet und eine große Wirkung auf sie ausgeübt. Mit ihrer Kraft, Dinge zu erklären und begreifbar zu machen, beschäftigt sich sein Werk.
Der Maler und Bildhauer Wilhelm Holderied (geboren 1940) lebt und arbeitet in München und Geretsried.
Infos zu den Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen unter
www.schafhof-kunstforum.de.
Ausstellungen
Ausstellung „Grenzwerte“
10. Mai bis 22. Juni
Ausstellung „Erdzeichen“
10. Mai bis 6. Juli
Mediengespräch
Freitag, 9. Mai, 15 Uhr
Vernissage
Freitag, 9. Mai, 19 Uhr Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag 14 bis 19 Uhr,
Sonntag und Feiertage 10 bis 19 Uhr
Rahmenprogramm zu den Ausstellungen
Muttertags-Special: WIR 012 | WORKSHOP IN RESIDENCE
Sonntag, 11. Mai 2025 von 14 — 16 Uhr:
Aquarellmalen - Layer und Risse
von und mit: Ágota Veres, Gastkünstlerin aus Budapest
Experimentelles Arbeiten mit Farbe und unterschiedlichen Maltechniken wie Aquarell, Acryl, Pastell und Collage. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig.
Anmeldung bis 8. Mai unter info@schafhof-kunstforum.de
treffpunkt+kunst
Dienstag, 3. Juni, 17 Uhr
Führung durch die Ausstellung mit Alexandra M. Hoffmann
treffpunkt+kunst
Samstag, 21. Juni, 15.30 – 17.30 Uhr
Alexandra M. Hoffmann steht den Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung individuell mit Erklärungen und Interpretationen zur Verfügung