60 Pressemeldungen
gefiltert nach:
-
Mehr Geld für Kleines Theater Haar
Datum: 22.06.2023Das Kleine Theater Haar (KTH) hat sich durch sein vielfältiges und inklusives Programm als gefragte ...
-
Doppelter Abschied
Datum: 06.02.2023Sie standen für Kultur und Heimat beim Bezirk Oberbayern: Dr. Elisabeth Tworek, die seit 2018 ...
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2023 für Marcus H. Rosenmüller und das Duo Sternschnuppe
Datum: 15.12.2022Einstimmig hat der Bezirkstag von Oberbayern in seiner letzten Plenarsitzung über den Oberbayerischen Kulturpreis 2023 entschieden.
-
„Ein schrecklicher Verlust“
Datum: 23.11.2022Der Raub des Keltenschatzes aus dem kelten römer museum manching hat im Bezirk Oberbayern große Betroffenheit ...
-
Freier Eintritt für geflüchtete Menschen aus Ukraine
Datum: 23.03.2022Im Freilichtmuseum Glentleiten und Bauernhausmuseum Amerang haben geflüchtete Menschen aus der Ukraine ab sofort kostenlosen Eintritt.
-
Europa im Blick
Datum: 15.03.2022Am Sonntag, 20. März 2022, steht beim KUNST#TAG 084 Europa im Blick des Kunstgesprächs im Europäischen Künstlerhaus ...
-
„Alle Volksmusikinteressierten erreichen“
Datum: 22.10.2021Leonhard Meixner heißt der neue Volksmusikpfleger des Bezirks Oberbayern. Der 33jährige Leiter des Musikprojekts “Cubaboarisch ...
-
„Lockdown als Befreiung oder Inspirationsquelle?“
Datum: 26.03.2021Als nächste Folge der Künstlergespräche im Europäischen Künstlerhaus Oberbayern ist ein Gespräch zwischen Bezirkstagspräsident Josef Mederer ...
-
5 Fragen an Marie Demmer
Marie Demmer hat sich nach dem Schulabschluss für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur am Schafhof ...
-
5 Fragen an Jana Knauer
Die ehemalige Freiwillige Jana Knauer schildert ihre Erfahrungen während ihres Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Kultur ...
-
5 Fragen an Lucia Günther
Lucia Günther macht ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur am Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern. Wie ...
-
5 Fragen an Julian Kistler
Julian Kistler hat ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) Kultur beim Schafhof in Freising absolviert. Mittlerweile arbeitet ...
-
Kunsthandwerk zur Sommersonnenwende
FreisingSchafhof - Europäisches Kunstforum Oberbayern, Am Schafhof 1, 85354 Freising
Die Sommersonnenwende feiert der Schafhof seit nunmehr fünfzehn Jahren mit einem Johannismarkt. Rund 50 Kunstschaffende präsentieren hochwertiges Handwerk und Design. Dazu gibt es Musik, Theater und ein Sonnwendfeuer.
-
„Kultur Oberbayerns wahren und lebendig halten“
Datum: 19.02.2018Elisabeth Tworek, die Leiterin der Monacensia in München, wechselt zum 1. April 2018 zum Bezirk Oberbayern. ...
-
Kultur neu aufgestellt
Datum: 19.02.2018Elisabeth Tworek, ehemalige Leiterin der Monacensia in München, ist seit 1. April 2018 beim Bezirk Oberbayern. In der Bezirksverwaltung in München hat die promovierte Literaturwissenschaftlerin die Leitung der Kulturabteilung übernommen, die im Zuge einer Umstrukturierung einen neuen Zuschnitt erhält und aufgewertet wird.
-
Ausleihe
Die Wanderausstellung „Hartes Brot – Gutes Leben?“ kann beim Bezirk Oberbayern ausgeliehen werden. Voraussetzung für ...
-
Psychiatriemuseum am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Das Psychiatriemuseum in Haar skizziert die Geschichte der hier seit 1905 bestehenden psychiatrischen Einrichtungen – von ...
-
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur beim Schafhof in Freising
Das Freiwillige Soziale Jahr Kultur ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr für junge Menschen, in dem sie ...
-
Rückblick
Bisherige Stationen der Wanderausstellung Bergbaumuseum Achthal (2020) Dom-Gymnasium Freising (2017) Sparkasse Dachau (2015) Bürgerhaus Garching ...
-
Museum Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg
Den Weg von der „Kreisirrenanstalt“ zum modernen Klinikum thematisiert die medizinhistorische Ausstellung im kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg. Ein ...
-
Ausstellungsmacher
Kooperationen: Bayerisches Wirtschaftsarchiv Archiv der Münchner Arbeiterbewegung (gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München) Wissenschaftliche ...
-
kelten römer museum manching
Der Ort Manching kann auf eine jahrtausendelange Siedlungsgeschichte zurückblicken. So befand sich hier ein Oppidum, das ...
-
Museen
Über die ländliche Vergangenheit Oberbayerns informieren die zwei Freilandmuseen des Bezirks: das in der Nähe des ...
-
Angebote für Kinder
Ob Museumsfest, Familientag oder Ferienprogramm: Mitmachen wird in den Museen des Bezirks Oberbayern großgeschrieben. Das ganze ...
-
Programmvorschau
25 Jahre Galerie Bezirk Oberbayern 10 Jahre Kunst inklusive!
11. Oktober 2023 – Februar 2024 ...