172 Pressemeldungen
gefiltert nach:
-
Neues Gesicht in Vor-Ort-Beratung im Landkreis Landsberg
Datum: 24.03.2025Ab Ende März beantwortet Isabelle Gütting die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und zur ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege.
-
Neue Infohefte zur ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege
Datum: 18.03.2025Damit sich die betroffenen Bürgerinnen und Bürger informieren können, aktualisiert der Bezirk Oberbayern regelmäßig seine Broschüren zu den Leistungen der ambulanten und stationären Pflege. Die neuen Hefte sind ab sofort kostenfrei erhältlich.
-
Neues Gesicht in Vor-Ort-Beratung im Landkreis Starnberg
Datum: 18.03.2025Ab Ende März beantwortet Isabelle Gütting die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und zur ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege.
-
Vereinbarung zum Pooling von Schulbegleitungen unterzeichnet
Datum: 14.03.2025Die bayerische Kultusministerin Anna Stolz und der Präsident des Bayerischen Bezirketags Franz Löffler unterzeichneten im Beisein von Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger eine gemeinsame Empfehlung zum Pooling von Schulbegleitungen.
-
Neue Beratungsstelle in Bad Tölz-Wolfratshausen
Datum: 13.03.2025Der Bezirk Oberbayern baut seine wohnortnahen Beratungsangebote aus: Ab 20. März bietet Viola Rumrich jeden Donnerstag im Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen eine persönliche Beratung an.
-
Bezirk Oberbayern startet Vor-Ort-Beratung zu Sozialleistungen im Landkreis Fürstenfeldbruck
Datum: 05.03.2025Der Bezirk Oberbayern baut seine Beratungsangebote weiter aus: Ab 12. März 2025 berät Elena Nestler jeden Mittwoch Bürgerinnen und Bürger im Pflegestützpunkt Fürstenfeldbruck.
-
Sondersitzung des Bezirkstags von Oberbayern
Datum: 20.02.2025Der Bezirkstag von Oberbayern beschließt in seiner Sondersitzung vom 20. Februar 2025 die Satzungs-Neufassung des Krankenhauszweckverbands Ingolstadt.
-
Alle Pflegestützpunkte auf einen Blick
Datum: 18.02.2025Der Bezirk Oberbayern stellt ab sofort auf der Homepage eine interaktive Karte zur Verfügung, auf der alle Pflegestützpunkte mit »Vor-Ort-Beratung« zu finden sind.
-
Neues Gesicht in der Vor-Ort-Beratung
Datum: 13.02.2025Ab Mitte Februar 2025 beantwortet Renata Hutter im Landkreis München die Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen und zur ambulanten und stationären Hilfe zur Pflege.
-
Bezirk Oberbayern modernisiert Sozialberichterstattung
Datum: 02.01.2025Der Sozialbericht soll moderner, verständlicher und übersichtlicher werden. Zur Umsetzung dieses Ziels stehen ab sofort interaktive Dashboards, also Datenplattformen zur Verfügung.
-
Übergangs-Regelsätze im Landkreis Starnberg
Datum: 18.12.2024Ab dem 1. Januar 2025 gilt im Landkreis Starnberg der bundesweite Regelsatz für Sozialhilfe. Für bereits bewilligte Leistungen mit erhöhtem Regelsatz gibt es eine Übergangsregelung.
-
Plenarsitzung: Bezirkstag von Oberbayern berät über Haushalt 2025
Datum: 06.12.2024Die Plenarsitzung des Bezirkstags von Oberbayern am Donnerstag, 12. Dezember, steht ganz im Zeichen des Haushalts ...
-
Finanzausgleich durch den Freistaat
Datum: 08.11.2024Die Erhöhung des staatlichen Finanzausgleichstopfs für die bayerischen Bezirke hat auch direkte positive Auswirkungen auf ...
-
Guter Rat in schwierigen Lebenssituationen
Datum: 16.10.2024Vertragsunterzeichnung für den Pflegestützpunkt im Landkreis Fürstenfeldbruck
-
Förderung für Gebärdensprach-Dolmetschung
Ob Wohnungsübergabe, Steuerberatung oder Vorstellungsgespräch: Der Bezirk Oberbayern unterstützt mit einem Extra-Fördertopf.
-
Extra-Förderung für Gebärdensprachdolmetschung
Datum: 23.07.2024Um Dolmetsch-Einsätze für Gehörlose schnell und unbürokratisch zu ermöglichen, hat der Bezirk Oberbayern einen Fördertopf eingerichtet.
-
Pflegestützpunkt Miesbach öffnet die Pforten
Datum: 11.07.2024Am 19. Juli gibt´s einen Blick hinter die Kulissen, wenn der Pflegestützpunkt seinen Tag der offenen Tür veranstaltet.
-
Krisendienst kooperiert mit der Landeshaupstadt
Datum: 27.06.2024Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern hat eine Vereinbarung mit der Landeshauptstadt München und Verbänden der Wohnungslosenhilfe geschlossen.
-
Wider den Fachkräftemangel
Datum: 07.06.2024Der Name ist Programm: „In die Zukunft investieren, heißt in die Menschen investieren“ lautet der Titel ...
-
Vor-Ort-Beratung im Landkreis Miesbach
Datum: 02.05.2024Ab 7. Mai 2024 berät Viola Rumrich, eine Mitarbeitende des Bezirks, Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zur Eingliederungshilfe.
-
Zwölf Bausteine für ein verbessertes Leben
Datum: 29.04.2024Das Projekt Intensivwohnen Netzwerk Oberbayern (PINO) will Wohn- und Betreuungskonzepte für Menschen mit geistiger Behinderung und herausforderndem Verhalten verbessern.
-
Fachkräftemangel in der Eingliederungshilfe
Datum: 12.03.2024Mit dem Themenheft »Fachkräftemangel in Oberbayern 2024«, das im Sozial- und Gesundheitsausschuss vorgestellt wurde, greift die Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern einen Sachverhalt auf, der zur wohl größten Herausforderung für Versorgung und Qualität der Eingliederungshilfe wird.
-
Rasanter Aufwärtstrend
Datum: 08.03.2024Ob Eingliederungshilfe, Grundsicherung, Reha-Maßnahmen oder Hilfe zur Pflege: Bei der Vor-Ort-Beratung des Bezirks Oberbayern an den ...
-
Mehr Geld für Kleidung und Schuhe
Datum: 26.10.2023Wegen der hohen Inflation hat sich alles verteuert – auch Kleidung und Schuhe. Der Bezirk ...
-
Kontaktladen L43 bekommt mehr Geld für Sicherheitsdienst
Datum: 25.10.2023Der Kontaktladen L 43 ist eine Anlaufstelle für drogenabhängige Menschen im Münchner Bahnhofsviertel. Die Psychosoziale Suchtberatung in ...