Satelliten helfen beim Düngen
München, den Datum: 20.12.2024Thementage an der Landmaschinenschule des Agrarbildungszentrums Landsberg am Lech
Am 29. und 30. Januar öffnet die Landmaschinenschule am Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech ihre Tore. Zu den traditionellen Thementagen sind neben Schülerinnen und Schülern sowie Ehemaligen alle Interessierten eingeladen. Auf die Gäste warten etwa Fachvorträge zur Düngerausbringung, aber auch Beispiele aus der Praxis zum Thema Nachrüstung bei Traktoren.
Am Mittwoch, 29. Januar, steht das Thema „Düngen“ im Fokus.
Es gibt Fachvorträge zur Qualitätsweizenerzeugung mit Blick auf die Düngeverordnung sowie zu den Grundlagen der Düngerausbringung. Über Navigation per GPS kann man genau steuern, wie viel Dünger auf welchem Teil des Feldes ausgebracht wird. Im Anschluss folgt eine praktische Einführung in die Technik.
Am Donnerstag, 30. Januar, wird es erneut technisch: In der Halle der Landmaschinenschule werden Nachrüstlösungen für die Spurführung bei Traktoren verschiedener Hersteller präsentiert, zum Teil auf den Traktoren selbst. In Vorträgen erfahren Besuchende unter anderem, wie satellitengesteuerte Lenksysteme nachgerüstet werden können und erhalten Einblick in die Praxis.
Außerdem gibt es Informationen zu Fördermöglichkeiten über das bayerische Sonderprogramm Landwirtschaft Digital.
Wer sich im Voraus anmeldet, bekommt das Mittagessen am 29. Januar gratis.
Spontane Besucherinnen und Besucher können Speisen und Getränke vor Ort kaufen.
Für die Veranstaltung am 30. Januar ist keine Anmeldung nötig, die Teilnahme ist gratis.
Aktuelle Informationen und den Link zur Anmeldung gibt es auf
www.agrarbildungszentrum-landsberg.de unter „Thementage“.