PresseeinladungKrisendienst 24/7 – Erreichbar rund um die Uhr
Pressegespräch zum Ausbau des Krisendiensts Psychiatrie in Südost-Oberbayern
Montag, 08.07.2019, 10:30 Uhr
Wohnverbund Salzach-Inn
Eichendorffring 8
84508 Burgkirchen
Bei dem Pressegespräch berichten die regionalen Netzwerkpartner über die Weiterentwicklung des Krisendienstes, der in Südost-Oberbayern seit zwei Jahren besteht. Thema ist auch der weitere Ausbau der regionalen Hilfeangebote in den Landkreisen Mühldorf, Altötting, Traunstein, Rosenheim (Stadt/Landkreis) und Berchtesgadener Land.
Begrüßung: Stefan Rösler, Fachbereichsleiter Sozialpsychiatrie, Diakonisches Werk Traunstein
Moderation: Hermann Däweritz, Gebietskoordinator Krisendienst Südost-Oberbayern, Diakonisches Werk Traunstein
Ihre Gesprächspartner:
Dr. Michael Welschehold, Leiter der Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie, München
Gisela Kriegl, Bezirksrätin, Altötting
Dr. Carsten Steinmann, Oberarzt am kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg am Inn
Dieter Wenzler, Leiter Sozialpsychiatrischer Dienst Mühldorf, Diakonisches Werk Traunstein
Rudolf Starzengruber, Vorstandsmitglied der Oberbayerischen Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener (OSPE), Altötting