Bisherige Newsletter-Artikel 2025
Newsletter 02/25
9 Pressemeldungen
-
Im Süden schließt sich der Kreis
Beratungsnetz komplett: Pflegestützpunkte in allen Landkreisen Oberbayerns
Das ist ein echter Meilenstein: Mit den neuen Pflegestützpunkten in Fürstenfeldbruck und Bad Tölz, die nacheinander ...
-
Hoffnung spricht alle Sprachen
Von Englisch bis Paschtu: Fremdsprachige Beratung durch Krisendienst zeigt Wirkung
Als im Jahr 2022 beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern die Zusammenarbeit mit dem telefonischen Dolmetscher-Dienst „Dolatel“ eingeführt ...
-
Wie bekommt man Hilfe in der Krise?
Podcast Psyche im Quadrat geht in die zweite Runde
Fast fünfhundert Interessierte haben die erste Folge des neuen Psychiatrie-Podcasts Psyche im Quadrat bislang gehört. Nun ...
-
Alles neu in Rosenheim
kbo-Inn-Salzach-Klinikum eröffnet Tagesklinik und Psychiatrische Institutsambulanz in den Lokhöfen
Die größte psychiatrische Tagesklinik Deutschlands betreiben die Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Rosenheim. Vor kurzem ...
-
Verantwortung, die aus der Vergangenheit erwächst
Auftakt einer Veranstaltungsreihe zur Geschichte von Gabersee in der NS-Zeit
Am 27. Januar jährte sich zum 80. Mal die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz. Doch nicht nur ...
-
Unter den Besten in Bayern
Berufsfachschulen für Pflege am kbo Isar-Amper-Klinikum ausgezeichnet
Hohe Auszeichnung für die Berufsfachschulen für Pflege an den Standorten des kbo-Isar-Amper-Klinikums in Haar und Taufkirchen ...
-
Wo ist der „Fischerbub“?
Kloster Seeon unter Schock: Bronzeskulptur gestohlen – Ausstellung bleibt
Er sollte im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in Kloster Seeon stehen. Nun ist die rund 100 Kilogramm schwere Bronzestatue gestohlen worden - doch die Ausstellung findet trotzdem statt.
-
Zwischen Herausforderungen und Chancen
Das Donaumoos im Wandel der Zeit
Es ist Sorgenkind und Hoffnungsträger zugleich: das Donaumoos in den beiden Landkreisen Neuburg-Schrobenhausen und Aichach-Friedberg. Jahr ...
-
Wohntrends in Miniatur
Puppenmöbel von 1950 bis 2000 im Freilichtmuseum Glentleiten
An Josefi, dem 19. März, öffnet das Freilichtmuseum Glentleiten wieder seine Tore. Der thematische Schwerpunkt ist ...
Newsletter 01/25
10 Pressemeldungen
-
Alles aus einem Guss
Bezirk Oberbayern reloaded: Neues Pilotreferat nimmt Arbeit auf
Was haben Garmisch-Partenkirchen und Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam? Und was das Sozialbürgerhaus am Orleansplatz mit Sachsen-Anhalt? Sie alle ...
-
Schlanker, moderner, verständlicher
Themenhefte und Dashboards setzen neue Maßstäbe in der Sozialberichterstattung
Wer sich schon einmal im Internet hindurchgeklickt oder ihn gar in der Hand gehalten hat, der ...
-
(Fast) immer auf Achse
Vor-Ort-Beratung des Bezirks setzt auf Bürgernähe und Netzwerkarbeit
Was wohl viele nicht wissen: Die Sozialverwaltung des Bezirks hat auch so eine Art „Außendienst“, der ...
-
Der Ermordeten gedenken
„Bibliothek der Namen“ wird am kbo-Isar-Amper-Klinikum eingeweiht
Vor 85 Jahren begann mit der Deportation von Patienten aus der Klinik, die damals Heil- und ...
-
Deklassiert, entrechtet und ermordet
kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils): Gedenken an Opfer der NS-‚‚Euthanasie‘‘
Mit einer Gedenkveranstaltung wurde am kbo-Klinikum Taufkirchen (Vils) der 125 Patientinnen und Patienten der früheren Landesfürsorgeanstalt ...
-
Nicht nur Täterinnen, sondern auch Opfer
Forensik-Leiterin Dr. Madeleine Kassar über Frauen im Maßregelvollzug
Im Interview erklärt die Leiterin der Frauenforensik, Dr. Madeleine Kassar, was die Patientinnen von Männern im Maßregelvollzug unterscheidet und wie sie versucht, den Frauen den Aufenthalt und die Rückkehr ins Leben zu erleichtern.
-
Durch Umweltschutz Kosten sparen
ÖKOPROFIT-Auszeichnung für Bezirk Oberbayern
Die Bezirksverwaltung, das Agrarbildungszentrum Landsberg am Lech und das Berufsbildungswerk (BBW) München haben die jüngste Runde ...
-
Bienenfreundliche Gemeinden gesucht
Auszeichnung für kommunale Maßnahmen zum Insektenschutz
Zum vierten Mal vergibt der Bezirk Oberbayern den Titel Bienenfreundliche Gemeinde zusammen mit einem Preisgeld ...
-
‚‚Mauganest‘‘ und mobile Laubhütte
Fachakademie der SHG gestaltet zwei Projekte für soziale Einrichtungen
Kreativ sein und Gutes tun – bei dieser Kombination ist die Fachakademie für Raum- und ...
-
Eine haarige Angelegenheit
Friseursalon im Freilichtmuseum Glentleiten
Zu den Hauptaufgaben von Museen gehören neben dem Ausstellen, Vermitteln und Forschen natürlich auch das Sammeln ...