Inhalt

Wider den Fachkräftemangel

München, den Datum: 27.06.2024

Sozialausschuss: Praktikums-Förderprogramm wird verlängert

Der Name ist Programm: „In die Zukunft investieren, heißt in die Menschen investieren“ lautet der Titel des Förderprogramms, mit dem der Bezirk Oberbayern Praktikumsstellen in den eigenen Einrichtungen und Diensten der Eingliederungshilfe finanziert. Diese Förderung wurde nun im Sozial- und Gesundheitsausschuss um ein Jahr bis 2025/26 verlängert und auf eine Million Euro festgesetzt.

Um sicherzustellen, dass die Förderung möglichst vollständig in der Praxis ankommt, können bis zu 15 Prozent mehr Zusagen ausgestellt werden. An Auswahl mangelt es jedenfalls nicht. Ob in der Behindertenhilfe oder in der Psychiatrie, der Sucht- und Wohnungslosenhilfe, vom Sozialpädagogischen Einführungsjahr über Erzieherinnen und Erzieher im Anerkennungsjahr bis hin zur Praxisintegrierten Ausbildung ist alles dabei. Die Förderung stellt einen von vielen Bausteinen dar, um dem zunehmenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken und Auszubildende oder Hochschulabsolventen für stationäre, teilstationäre und ambulante Dienste und Einrichtungen in der Eingliederungshilfe zu gewinnen.

Das Förderprogramm findet seit seiner Einführung vor vier Jahren zunehmend Anklang. Trotz Corona und Anfangsschwierigkeiten konnten 2020/21 schon 51 Praktikumsstellen besetzt werden. Über die letzten drei Förderperioden hat sich die Anzahl auf 96 Stellen gesteigert. (gg)