78 Pressemeldungen
gefiltert nach:
-
Museen, Schafhof und Galerien bleiben vorerst geschlossen
Datum: 01.11.2020Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Corona-Pandemie bleiben die Museen und die Galerie des Bezirks Oberbayern sowie ...
-
Heimat
Heimatpflege heißt für den Bezirk Oberbayern nicht nur Traditionen bewahren, sondern auch Wege in die Zukunft zu finden, ...
-
Schulen des Bezirks Oberbayern
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Schulen des Bezirks Oberbayern. Schulen für Holz und Gestaltung des ...
-
Vermögenshaushalt 2006 - Ausgaben (Einzelpläne)
Vermögenshaushalt 2006 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 1,2 Mio. € Schulwesen 4,5 Mio. € Kulturpflege 1,1 ...
-
Vermögenshaushalt 2014 - Ausgaben (Budgets)
Vermögenshaushalt 2014 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 11,4 Mio. € Schulen 28,7 Mio. € Kultur ...
-
Patientenakten im Bezirksarchiv
Das Bezirksarchiv ist das „Gedächtnis“ des Bezirks Oberbayern. Es verwahrt geschichtlich wertvolle Unterlagen der Dienststellen und Einrichtungen ...
-
Inklusion
Inklusion ist die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben. Für den Bezirk Oberbayern spielt Inklusion als ...
-
Museen des Bezirks Oberbayern
Freilichtmuseum an der Glentleiten, 35 Hektar mit ca. 65 Gebäuden Bauernhausmuseum Amerang, 4 Hektar mit 17 Gebäuden Schafhof – Europäisches Künstlerhaus ...
-
Verwaltungshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne)
Verwaltungshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 19,8 Mio. € Öffentliche Sicherheit und Ordnung 0,1 Mio. ...
-
Kommunale Selbstverwaltung
Im Freistaat Bayern ist die kommunale Selbstverwaltung in drei Ebenen gegliedert: Die erste Ebene bilden die Gemeinden. Die ...
-
Sachbearbeiter/innen für die Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege (Kennziffer 2018/SV-3)
Im Bezirk Oberbayern setzen sich mehr als 900 Mitarbeitende für die sozialen, gesundheitlichen, bildungspolitischen und kulturellen Belange ...
-
Präsidium
Das Präsidium des Bezirkstags von Oberbayern setzt sich aus dem Bezirkstagspräsidenten und seinen beiden Stellvertretern zusammen. ...
-
Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern
Hier finden Sie Informationen zum Bildungszentrum des Bezirks Oberbayern. Im Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon finden Sie ...
-
Vermögenshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne)
Vermögenshaushalt 2007 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 2,5 Mio. € Schulwesen 3,8 Mio. € Wissenschaft, Forschung, ...
-
Bezirksgüter
Der Bezirk Oberbayern besitzt folgende Güter: Gut Haar bei München Gut Gern in Gabersee bei Wasserburg Gut ...
-
Vermögenshaushalt 2018 - Ausgaben (Budgets)
Vermögenshaushalt 2018 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 4,2 Mio. € Schulen 5,7 Mio. € Kultur ...
-
Sitzungstermine
Hier finden Sie die aktuellen Sitzungstermine der Ausschüsse und anderer Gremien des Bezirkstags von Oberbayern. Die ...
-
Zweckverbände und Stiftungen des Bezirks Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern ist an den folgenden Zweckverbänden und Stiftungen beteiligt: Krankenhauszweckverband Ingolstadt mit Klinikum Ingolstadt GmbH ...
-
Verwaltungshaushalt 2008 - Ausgaben (Einzelpläne)
Verwaltungshaushalt 2008 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 22,8 Mio. € Öffentliche Sicherheit und Ordnung 0,1 Mio. ...
-
Verwaltungshaushalt 2015 (Ausgaben)
Verwaltungshaushalt 2015 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 27,9 Mio. € Umwelt 0,1 Mio. € Schulen ...
-
Verwaltungshaushalt 2018 - Ausgaben (Budgets)
Verwaltungshaushalt 2018 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 33,5 Mio. € Umwelt 0,2 Mio. € Schulen ...
-
Wahlen
Hier erfahren Sie alles rund um die Bezirkstagswahl (auch: Bezirkswahl) im Bezirk Oberbayern: Eine Übersicht zu aktuellen und historischen ...
-
Klinische Beteiligungen des Bezirks Oberbayern
Der Bezirk Oberbayern ist an folgenden Klinikgesellschaften direkt beteiligt: Klinikum Ingolstadt GmbH Versorgungsklinikum für Ingolstadt und die ...
-
Vermögenshaushalt 2008 - Ausgaben (Einzelpläne)
Vermögenshaushalt 2008 - Ausgaben (Einzelpläne) BereichAusgaben Allgemeine Verwaltung 27,5 Mio. € Schulwesen 4,6 Mio. € Wissenschaft, Forschung, ...
-
Vermögenshaushalt 2015 (Ausgaben)
Vermögenshaushalt 2015 - Ausgaben (Budgets) Bereich Ausgaben Allgemeine Verwaltung 3,2 Mio. € Schulen 6,9 Mio. € Kultur ...