68 Meldungen
gefiltert nach:
-
Ausstellung 2015 Nachbericht
Datum: 19.07.2015Fassbinder, Drechsler oder Wachszieher sind nur einige der Berufe, die auf eine lange Tradition zurückblicken. Gerhard ...
-
Sensenmähkurs 2015
Datum: 19.07.2015Doch fangen wir von vorne an: bei der Sense! Dabei kommt es darauf an, dass man sich ...
-
Sommernachtskino im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 26.06.2015Im Anschluss daran flimmert „Sommer in Orange“, der Heimatfilm der anderen Art von Regisseur Marcus H. Rosenmüller, über die ...
-
Genuss im Chiemgau 2015
Datum: 10.06.2015Am Sonntag gibt es viel zu entdecken: Von B wie Bauernbrot bis zu S wie Schokolade ist alles zu finden. Regionale Erzeuger bieten ...
-
"Ob eppa-r a Weda kimmt?" - Zum Wetter in bairischer Mundart
Datum: 04.06.2015Wetter ist nicht gleich Wetter! Wer des Baierischen nicht mächtig ist wundert sich über die Redewendung. ...
-
Großer Georg Queri-Abend mit Bettina Mittendorfer
Datum: 28.05.2015Ein Schriftsteller, der eine Schauspielerin und Charakterdarstellerin wie Bettina Mittendorfer reizt. „Er ist frech, er ist bayerisch ...
-
Historische Mühlentechnik, Märchen und Filigrandrechseln
Datum: 24.05.2015Reinhart Beck ist an beiden Feiertagen mit seiner mobilen Werkstatt im Museum zu Gast. Der Pfrontener übt als einer ...
-
Der Internationale Museumstag im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 13.05.2015Die Besucher sind aufgefordert sich mit dem Museum und seinen Sammlungsbeständen auseinander zu setzen. Die Leitfrage dazu ...
-
Famillienmaifest im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 29.04.2015Zum musikalischen Frühschoppen stimmt das Wasserburger Quintett „kreiz&quer“ schwungvoll bekannte und neu interpretierte Volksmusik an. Wer ...
-
Ostereier suchen für Kinder bei jedem Wetter!
Datum: 01.04.2015Haben die Kinder genügend Eier gefunden, geht das Entdecken für die ganze Familie in die nächste Runde: ...
-
Augen auf für Handwerk und Tradition - Bauernhausmuseum Amerang startet in neue Saison
Datum: 18.03.2015Traditionell beginnt die Saison am ersten Wochenende mit den Wasserburger Volksmusiktagen. Am Sonn-tag, 22. März spielen Sänger und ...
-
Sorge um Substanzerhalt der historischen Gebäude in den oberbayerischen Freilichtmuseen Glentleiten und Amerang
Datum: 04.03.2015Bereits beim Aufbau der oberbayerischen Freilichtmuseen bemühte man sich intensiv um die Kon-servierung des Sachguts: Bauteile, Bretter ...
-
Traditioneller Christkindlmarkt im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 26.11.2014Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen und gebrannten Nüssen weckt im Vierseithof Erinnerungen an vergangene Zeiten. An den Marktständen ...
-
"Das Glasaug" - Bayerische Geschichte im Lied
Datum: 22.10.2014Volksmusikpfleger Ernst Schusser stellt an diesem Abend überlieferte Lieder mit ihrem zeitgenössischen, politisch-gesellschaftlichen Hintergrund vor. Die Texte ...
-
Kirchweihmontag im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 16.10.2014Das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern gestaltet ein buntes Rahmenprogramm im Bernöderhof. Ab 14:00 Uhr spielt dort die Isengau ...
-
Die Hochzeit in der bayerischen Literaturgeschichte
Datum: 10.10.2014Der Vortrag ist ein weiteres Angebot im Rahmenprogramm zur Sonderausstellung „Einen schönen Gruß vom Hochzeiter…“. Kaum ein ...
-
Tag der Apfelvielfalt im BHM Amerang
Datum: 24.09.2014Vielfältige Aktionen erwarten die Kinder: Zuerst sammeln sie das Obst auf den Museumswiesen. Ist der Korb ...
-
Großer Handwerkertag im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 18.09.2014Traditionelle und vergessene Handwerkstechniken stehen hoch im Kurs. Insgesamt mehr als 20 verschiedene Handwerker haben ihre Werkstätten im Freigelände ...
-
Volksmusiknachmittag im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 05.09.2014Der Auftakt des musikalischen Nachmittags ist um 13:00 Uhr am Eingangsplatz. Gemeinsam mit Ernst Schusser und Eva Bruckner ...
-
17.8.2014: »Alperer, Alperer, ho!« Jodeln für Anfänger und Fortgeschrittene
Datum: 14.08.2014Im ersten Seminar lernen Anfänger ab 14:00 Uhr den Ton ihrer Kopfstimme kennen und stellen fest: Jodeln kann ...
-
"Die Leidenschaft, die Freude schafft..."
Datum: 06.08.2014Rupert Wolfswinkler Senior aus Asten kam im Jahr 1947 auf den Geschmack. Damals nahm er seine Zither mit ...
-
"Das Bayerische Tapfere Schneiderlein" im BHM Amerang
Datum: 30.07.2014Die beiden Autoren, Komponisten und Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun schlüpfen selbst in alle Rollen. Mit ...
-
Unterhaltsamer Abend zu Hochzeitsbräuchen im BHM Amerang
Datum: 24.07.2014Das und vieles mehr erfuhren die Besucher bei der Veranstaltung „Hochzeitsbräuche um 1850“ im Bauernhausmuseum Amerang mit Ernst ...
-
"Einen schönen Gruß vom Hochzeiter...!"
Datum: 03.07.2014Die örtliche Leiterin des Bauernhausmuseums Claudia Richartz hat für die Ausstellung Interviews mit Hochzeitsladern der Region ...
-
Märchensommerfest mit zauberhaften Klängen und geheimnisvollen Geschichten
Datum: 25.06.2014Der Märchenring Chiemgau stellte ein Programm auf die Beine, das Buben- und Mädchenherzen höher schlagen ließen. ...