8 Meldungen
gefiltert nach:
-
Wirtshauslieder neu aufgelegt
Datum: 30.05.2023Alle acht Strophen des Saubärgrunzers mitsingen, zur Stettiner Kreuzpolka das Tanzbein schwingen oder den Alpara-Jodler ...
-
„Es gibt so viele Lieder, die einfach schön sind“
Datum: 26.05.2023Heut san ma lustig …! Gesellige Lieder fürs Wirtshaus und Dahoam – so lautet der Titel ...
-
Austausch über „Zukunftsmusik“
Datum: 26.05.2023Hoher Besuch im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern (ZeMuLi) in Bruckmühl: Bezirkstagspräsident ...
-
„Es gibt so viele Lieder, die einfach schön sind“
Datum: 11.05.2023Heut san ma lustig …! Gesellige Lieder fürs Wirtshaus und Dahoam – so lautet der Titel ...
-
Ein Gedächtnis für Oberbayern
Datum: 15.04.2023Was macht eigentlich das Archiv im ZeMuLi? Früher war doch das ganze Haus „das Volksmusikarchiv“: Wo ...
-
Die Glasplattennegative
Datum: 15.04.2023In der Fotosammlung des ZeMuLi gibt es eine große Anzahl an Glasplattennegativen und Glasplattendias aus der Zeit ...
-
Wie das Alphorn nach Oberbayern kam
Datum: 15.04.2023Ob es nun die Schweizer oder die Allgäuer waren, die das Alphorn erfunden haben, lässt sich ...
-
Neue Töne im Klassenzimmer
In den letzten Jahren wurde der vermeintlich nebensächliche Musikunterricht und vor allem das gemeinsame Singen an ...