11 Meldungen
gefiltert nach:
-
Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik bekommt Leitung
Datum: 03.05.2021Katharina Baur übernimmt ab Juni 2021 die Leitung des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in Bruckmühl. In ihrer Verantwortung liegen die Neuausrichtung und Erweiterung der Einrichtung des Bezirks Oberbayern.
-
Bezirk fördert Heimat in allen Facetten
Datum: 21.04.2021Rund 167.000 Euro stellt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr für die Heimatpflege zur Verfügung. Darüber ...
-
1,2 Millionen Euro für die Denkmalpflege
Der größte Anteil der Fördergelder geht mit 192.000 Euro an die Stadt Ingolstadt, es folgen die Landkreise Neuburg-Schrobenhausen mit 134.000, Berchtesgadener Land mit 132.000 Euro, 99.0000 Euro für Landsberg am Lech und Eichstätt mit 98.000 Euro. Der Bezirk Oberbayern fördert den Erhalt von Bau- und Bodendenkmälern sowie von Einzelobjekten, die von allgemeinem Interesse sind.
-
Neue Heimatgespräche im Netz
Datum: 22.12.2020In der Reihe Salon Zukunft Heimat lädt die Fachberatung Heimatpflege des Bezirks Oberbayern regelmäßig Fachleute zu ...
-
Schießbuden-Konversation und andere Kabinettstückchen
Datum: 14.09.2018Zu einer akustischen Reise in die Geschichte der Wiesn lädt das Volksmusikarchiv des Bezirks Oberbayern ein. ...
-
Wiesn-Bier und Wiesn-Braut
Datum: 11.09.2018Für viele Menschen auf der Welt sind München und das Oktoberfest identisch. Die Münchner sehen ...
-
Kreuther Klarinetten-Klänge
Die CD ist Nummer drei der Reihe »Panorama-Klänge«, die das Volksmusikarchiv seit vielen Jahren zusammenstellt und veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Melodien aus dem Kreuther Tal. Herzstück der CD sind Aufnahmen der Kreuther Klarinettenmusi mit Tanzmelodien
-
Denkmalpflege unterwegs
Rund 2,4 Millionen Euro hat der Bezirk im vergangenen Jahr für die Denkmalpflege in Oberbayern ausgegeben. ...
-
Vier Jahrzehnte Glentleiten
Im Oktober 1976 war es nach drei Aufbaujahren soweit: Das Freilichtmuseum Glentleiten öffnete für Besucher erstmals ...
-
Volksmusikalischer Neujahrsgruß
Der Neujahrsgruß kommt aus Bad Feilnbach im Landkreis Rosenheim. Volksmusikpfleger Leonhard Meixner setzt damit die Reihe ...
-
Ein Mann der Literatur und ein Literat in Oberbayern
Die Fachberatung Heimatpflege in Benediktbeuern dokumentiert das literarische Schaffen des Politikers Theodor Heuss in einer Wanderausstellung, ...