268 Meldungen
gefiltert nach:
-
Individualbegleitung
Individualbegleitungen unterstützen Kinder mit Behinderungen, die Hilfe beim Besuch einer Kindertagesstätte brauchen. Sie ermöglichen die ...
-
Kurzzeitpflege in Einrichtungen der Behindertenhilfe
Die stationäre Kurzzeitpflege für erwachsene Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderungen dient dazu, pflegende ...
-
Gerontopsychiatrische Dienste und Fachkräfte
Die Gerontopsychiatrischen Dienste (GpDi) richten sich an Menschen ab einem Alter von 60 Jahren, die eine psychische ...
-
Häufig gestellte Fragen
An dieser Stelle erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Persönlichen Budget beim Bezirk Oberbayern: ...
-
Häufig gestellte Fragen
An dieser Stelle erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Persönlichen Budget beim Bezirk Oberbayern: ...
-
Bestattungskosten
Der Bezirk Oberbayern kann im Todesfall die Kosten für die Bestattung übernehmen. Es gelten bestimmte Regeln. ...
-
Klinikum Ingolstadt
Das Klinikum Ingolstadt bietet modernste neurologische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger im Großraum Ingolstadt. Der Bezirk ...
-
Selbsthilfe
Selbsthilfe ergänzt für Menschen mit einer psychischen Erkrankung und deren Angehörige die therapeutischen Angebote. Die ...
-
Wie funktioniert die Bezirkstagswahl?
Die Wahl des Bezirkstags verläuft nach den gleichen Regeln wie die Landtagswahl. Die Bezirkstage Bayerns ...
-
Schulen des Bezirks Oberbayern
Hier finden Sie eine Übersicht zu allen Schulen des Bezirks Oberbayern: Schulen für Holz und Gestaltung ...
-
Zentrum für Trachtengewand
Das Trachten-Informationszentrum (TIZ) des Bezirks Oberbayern in Benediktbeuern hat ab jetzt einen neuen Namen: Zentrum für ...
-
Förderschulen
Der Bezirk Oberbayern ist Träger mehrerer Förderschulen mit den Schwerpunkten Hören und Sprache sowie körperliche ...
-
Duale Ausbildung beim Bezirk Oberbayern
Seite drucken Als leistungsstarke und kompetente Organisation bilden wir sowohl in unserer Bezirksverwaltung mitten in München ...
-
Förderschwerpunkt Hören und Sprache
Der Bezirk ist Träger des Schulzentrums Förderschwerpunkt Hören und Sprache in München-Johanneskirchen, zu dem zwei staatliche ...
-
Bezirksumlage
Die Bezirksumlage dient der Finanzierung des Bezirkshaushalts nach Abzug der staatlichen Ausgleichszahlungen und der eigenen ...
-
Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern (ZeMuLi)
Im Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks Oberbayern in Bruckmühl gibt es seit über 30 ...
-
Schulbegleitung
Schulbegleitungen unterstützen Kinder und Jugendliche mit geistigen und/oder körperlichen Behinderungen im schulischen Alltag. Ziel der Begleitung ...
-
Ausbildung und Arbeit
Arbeit ist ein zentraler Bereich des Lebens. Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen ist daher ...
-
Krisendienst Psychiatrie Oberbayern0800 / 655 3000 – täglich von 0 bis 24 Uhr: In seelischen Krisen können sich die ...
-
Suchterkrankungen
Menschen können aufgrund einer anhaltenden Suchterkrankung seelisch behindert und in ihrer Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ...
-
Menschen mit Pflegebedarf
Der Bezirk Oberbayern unterstützt als überörtlicher Träger der Sozialhilfe pflegebedürftige Menschen. Diese Form der Sozialhilfe ...
-
Kontakt und Anfahrt
Zentrale Rufnummer Telefon: 089 21 98-01 Fax: 089 21 98-13900 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 7.00 – ...
-
kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Die Klinik für Neurologie am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost hat sich auf neurologische Intensivmedizin spezialisiert. Schwerpunkte sind die ...
-
Ambulante Angebote
Mit ambulanten Angeboten erhalten suchtkranke Menschen in ihrem direkten Lebens- und Wohnumfeld ärztliche, sozialpsychiatrische und therapeutische ...
-
IT des Bezirks Oberbayern GmbH
Die IT des Bezirks Oberbayern GmbH erbringt Managementleistungen in den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik. Sie ist ...