48 Meldungen
gefiltert nach:
-
Wirtshauslieder neu aufgelegt
Datum: 30.05.2023Alle acht Strophen des Saubärgrunzers mitsingen, zur Stettiner Kreuzpolka das Tanzbein schwingen oder den Alpara-Jodler ...
-
„Es gibt so viele Lieder, die einfach schön sind“
Datum: 11.05.2023Heut san ma lustig …! Gesellige Lieder fürs Wirtshaus und Dahoam – so lautet der Titel ...
-
„Gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken“
Datum: 19.04.2023Astrid Pellengahr ist seit April Bezirksheimatpflegerin von Oberbayern und Leiterin der Kulturabteilung des Bezirks Oberbayern. ...
-
Bonus für die Heimat
Datum: 19.04.2023Vom Bergfilm-Festival bis zum Ritterspiel: Mit rund 191.000 Euro unterstützt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr ...
-
Neue Heimat für wertvolle Trachtenstücke
Datum: 06.09.2022Rund 260 Kleidungsstücke und Accessoires – größtenteils aus dem 19. Jahrhundert – hat das Museum ...
-
An einem Strang für den ländlichen Raum
Datum: 06.07.2022Der Bezirk Oberbayern fördert die Schule der Dorf- und Landentwicklung Thierhaupten künftig über eine Kooperation.
-
Was Schönes aufs Dach
Datum: 22.02.2022Das Jurahaus ist eine vor allem entlang des Altmühltals vorkommende Hausform, die durch ihre Baumerkmale ...
-
Königlicher Auftritt in Vagen
Datum: 04.01.2022Volksmusikpfleger Leonhard Meixner hat Sternsinger in Vagen (Gemeinde Feldkirchen-Westerham im Landkreis Rosenheim) besucht. Im Video können Interessierte ...
-
Stille Nacht mit Hund
Datum: 20.12.2021Zu vier Videos mit Adventsmusik, die Volksmusikpfleger Leonhard Meixner in oberbayerischen Familien aufgenommen hat, gesellt sich ...
-
Volksmusik vernetzt
Datum: 24.11.2021Statt gemeinsam an einem Tisch nur per Videoschaltung: Pandemiebedingt musste das erste Treffen des neuen Volksmusikpflegers ...
-
Eine Familie schreibt Geschichte
Datum: 20.07.2021Die Ausstellung „Über die Schwelle“ in der Fachberatung Heimatpflege in Bene-diktbeuern beschäftigt sich mit der Familie ...
-
Katharina Baur macht Besetzung in Bruckmühl komplett
Datum: 10.06.2021Katharina Baur leitet seit 1. Juni 2021 das Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik des Bezirks ...
-
Alt wird Neu
Datum: 13.04.2021Rund 1,21 Millionen Euro hat der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags heute für die Denkmalpflege in Oberbayern ...
-
Mehr Geld fürs Holzknechtmuseum Ruhpolding
Datum: 25.03.2021Der Bezirk Oberbayern zahlt ab diesem Jahr jährlich 110.000 Euro für das Holzknechtmuseum Ruhpolding, an dem ...
-
Museum für alle
Datum: 25.03.2021Im Holzknechtmuseum Ruhpolding brechen neue Zeiten an: Das Museum, an dem der Bezirk Oberbayern über einen ...
-
Aufgspuit zum Palmsonntag
Datum: 19.03.2021Walzer, Polkas und Märsche hat der Bezirk Oberbayern am Palmsonntag, 28. März, ab 9 Uhr online im Programm.
-
Neuer Mann für Musik und Gesang
Datum: 20.11.2020Der gebürtige Tiroler Bernhard Achhorner übernimmt ab Januar 2021 das Sachgebiet „Volksmusikpflege“ im Zentrum für Volksmusik, ...
-
Schönes erhalten und gestalten
Datum: 18.11.2020Der Bezirkstag von Oberbayern hat in seiner heutigen Sitzung 1,2 Millionen Euro für die Denkmalpflege in ...
-
70.000 Euro für Maria Beinberg
Datum: 18.11.2020Der Bezirkstag von Oberbayern hat in seiner heutigen Sitzung 1,2 Millionen Euro für die Denkmalpflege in ...
-
Mit Herz und Stimme für die Volksmusik
Datum: 03.11.2020Nach fast 35 Jahren im Amt hat Ernst Schusser die Leitung des Volksmusikarchivs und der Volksmusikpflege ...
-
Sind liberale Demokratien krisenfähig?
Datum: 30.10.2020Welches System schneidet in Krisenzeiten besser ab: die föderale Demokratie oder der autokratische Zentralstaat? Das war ...
-
Provinzdenken durch Corona?
Datum: 03.09.2020Wächst mit der Corona-Pandemie die Tendenz zum Provinzdenken und verliert unsere Gesellschaft darüber den Willen ...
-
Vom Kinderradio bis zur mechanischen Krippe
Datum: 01.07.2020Mit rund 200.000 Euro fördert der Bezirk Oberbayern die Heimatpflege in der Region. Davon hat der oberbayerische Bezirkstag in seiner letzten Sitzung rund 170.000 Euro bewilligt.
-
„Klingende Münzen“ für die Volksmusik
Datum: 01.07.2020Mit rund 40.000 Euro unterstützt der Bezirk Oberbayern in diesem Jahr die Volksmusik und die regionale Musiktradition in Oberbayern. Davon gehen 15.000 Euro an den Musikbund von Ober- und Niederbayern (MON), der Rest fließt in verschiedene Einzelprojekte. In voller Höhe gibt es die Zuschüsse allerdings nur, wenn die geförderte Veranstaltung stattfindet. Über die Förderung hat der Kulturausschuss im Bezirkstag in seiner letzten Sitzung entschieden.
-
Neuer Anstrich für Sommerkeller, Spinnerei und Haus Scholastika
Datum: 01.07.2020Rund 900.000 Euro stellt der Bezirk Oberbayern für die Denkmalpflege zur Verfügung. Davon hat der oberbayerische Bezirkstag in seiner letzten Sitzung rund 860.000 Euro bewilligt. Ausgehend von der Gesamtsumme fließt der größte Anteil in den Landkreis Eichstätt. Hohe Zuschüsse erhalten auch die Landkreise Rosenheim, Mühldorf am Inn, Starnberg und Traunstein sowie die kreisfreie Stadt Ingolstadt.