Beste Bands für boarische Beats
München, den Datum: 01.04.2025Konzert und Verleihung DiaTon – Förderpreis für Dialekt und Musik
Der Bezirk Oberbayern vergibt in diesem Jahr erstmals den Förderpreis für Dialekt und Musik, DiaTon. Um den Preis bewerben sich oberbayerische Newcomerbands, die in besonderer Weise Dialekt und Popularmusik zusammenbringen. Die von der Jury aus den Bewerbungen ausgewählten Bands spielen am Samstag, den 5. April, in einem öffentlichen Konzert um einen der drei DiaTon-Preise.
Einlass ist ab 18 Uhr.
Die Finalisten
In die Endauswahl der Jury haben es folgende Bands geschafft:
- HoamatBeat aus Bad Wiessee (Lkr. Miesbach)
- Hurricane Hoagascht aus Feldkirchen-Westerham (Lkr. Rosenheim)
- Strawanza aus Bad Aibling (Lkr. Rosenheim)
- Zwoa Bier aus München
Die Preise
Am Wettbewerbsabend fällt die Entscheidung über die Platzierung der drei Gewinnerbands. Das Preisgeld beträgt für den ersten Platz 7.000 Euro, für den zweiten Platz 5.000 Euro und für den dritten Platz 3.000 Euro.
Die Prämie ist zweckgebunden und soll nachhaltig dazu dienen, die Karriere der Preisträgerinnen und Preisträger anzuschieben – durch Veröffentlichungen, Auftritte und Festivalteilnahmen. Dem gleichen Zweck dient ein kostenfreies Bandcoaching, das alle drei Gewinner neben dem Preisgeld erhalten.
Nachhaltig sind auch die Trophäen, die bei der Preisverleihung überreicht werden: Sie sind aus Holz gefertigt von der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei in Berchtesgaden, die wiederum vom Bezirk gefördert wird.
Die Abstimmung
Der Jury gehören neben Roland Hefter (Liedermacher und Kabarettist), Max Kronseder (DeSchoWieda) und Claudia Pichler (Kabarettistin und Buchautorin) Fachleute sowie Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger und Mitglieder des Bezirkstags von Oberbayern an.
Auch das Publikum hat eine Stimme.
Zur Bewerbung aufgerufen waren Musikerinnen und Musiker bis zum Alter von 35 Jahren, die Rock-, Pop-, Jazz- oder Elektromusik machen und sich dabei innovativ mit dem Dialekt auseinandersetzen. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Oberbayern.
Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben.
aber eine Anmeldung über reservix ist erforderlich.