59 Meldungen
gefiltert nach:
-
Holztechnisches Museum Rosenheim
Rosenheim war früher ein wichtiges Zentrum für den Holzhandel in Oberbayern und besitzt bis heute viele ...
-
Oberbayerischer Förderpreis für Angewandte Kunst
Der Bezirk Oberbayern verleiht seit 2010 jährlich den Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst in den Bereichen ...
-
Schafhof – Europäisches Kunstforum Oberbayern
Das Europäische Kunstforum Oberbayern hat seinen Sitz im historischen Schafhof am Stadtrand von Freising. Mit seiner ...
-
Öffnungszeiten
19. Mai bis 2. November: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr (verkürzt) Geöffnet auch an allen ...
-
Rückblick auf die bisherigen Preisverleihungen
Der Bezirk Oberbayern verleiht den Oberbayerischen Förderpreis für Angewandte Kunst seit 2010. Von 2000 bis ...
-
Kultur- und Bildungszentrum Kloster Seeon
Kloster Seeon liegt nur wenige Kilometer vom Chiemsee entfernt auf einer kleinen Halbinsel im Seeoner See. ...
-
Öffnungszeiten
ganzjährig geöffnet: Dienstag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr Samstag, 13 bis 17 Uhr Sonntag und Feiertage, ...
-
Preisträgerkonzert „Bestnoten hören”
Seit über 25 Jahren fördert der Bezirk Oberbayern den Wettbewerb Jugend musiziert. Neben der finanziellen Unterstützung ...
-
Volksmusikalischer Neujahrsgruß
Der Neujahrsgruß kommt aus Bad Feilnbach im Landkreis Rosenheim. Volksmusikpfleger Leonhard Meixner setzt damit die Reihe ...
-
Förderung
Der Bezirk Oberbayern fördert Kulturprojekte mit überregionaler Bedeutung sowie Veranstaltungen in den Bereichen Kultur, Heimatpflege, Denkmalpflege, ...
-
-
Auszeichnungen und Preise
Der Bezirk Oberbayern verleiht als seine höchste kulturelle Auszeichnung jährlich den Oberbayerischen Kulturpreis. Junge Künstlerinnen ...
-
Popularmusik
Die Popularmusikberatung des Bezirks Oberbayern ist Ansprechperson für Bands und Musikerinnen und Musiker und berät ...
-
Öffnungszeiten
Dienstag bis Samstag, 13 bis 17 Uhr jeden 2. und 4. Sonntag im Monat 13 bis 17 Uhr Montag ...
-
Öffnungszeiten
März bis Oktober: Dienstag bis Samstag 14 – 19 Uhr Sonntag und Feiertage 10 – 19 Uhr ...
-
Oberbayerischer Förderpreis für Angewandte Kunst 2012
49 Teilnehmern bewarben sich mit über 100 Arbeiten für den Förderpreis 2012. Am Ende gab es drei ...
-
ZAMMA - Kulturfestival Oberbayern
Seit 1980 veranstaltet der Bezirk Oberbayern das ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern. Es findet alle zwei Jahre ...
-
Verleihung der Bezirksmedaille
Verleihung der Bezirksmedaille Freitag, 10.10.2014, 14.30 Uhr Schafhof, Europäisches Künstlerhaus Oberbayern, Am Schafhof 1, 85354 Freising ...
-
Rückschau der Galerie Bezirk Oberbayern
Ausstellungen im Jahr 2023 Ausstellungen im Jahr 2022 Ausstellungen im Jahr 2021 Ausstellungen im Jahr 2020 Ausstellungen ...
-
Wanderausstellung „Hartes Brot – gutes Leben?“
Die Wanderausstellung des Bezirks „Hartes Brot - Gutes Leben?" zeigt den Wandel der Arbeits- und Lebenswelten ...
-
Die Psychiatriemuseen des Bezirks Oberbayern
1803 wurde in München-Giesing das erste für Oberbayern zuständige „Irrenhaus“ erbaut, das die Versorgung der psychisch ...
-
Ausleihe
Die Wanderausstellung „Hartes Brot – Gutes Leben?“ kann beim Bezirk Oberbayern ausgeliehen werden. Voraussetzung für ...
-
Psychiatriemuseum am kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost
Das Psychiatriemuseum in Haar skizziert die Geschichte der hier seit 1905 bestehenden psychiatrischen Einrichtungen – von ...