Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung in der Kommunalverwaltung
Ausbildungsbeginn: jährlich zum 1. September
Deine Aufgaben:
- hilfesuchende Bürger unterstützen
- Auskünfte erteilen, Anträge auf Sozialleistungen bearbeiten und Bescheinigungen ausstellen
- mit Gesetzen und Rechtsverordnungen umgehen
- im Personal-, Finanz- oder Organisationsreferat mitarbeiten
Das bringst du mit:
- Spaß an der Arbeit mit und für Menschen
- den Qualifizierenden Hauptschulabschluss (mindestens Notendurchschnitt 1,5), die mittlere Reife (mindestens Notendurchschnitt 3,0) oder das Abitur
- eine gute Note im Fach Deutsch (mindestens Note 3 im letzten Zeugnis bzw. Abschlusszeugnis)
- gute Deutschkenntnisse, mindestens C1
- Interesse an der Arbeit mit dem Gesetz
- Teamgeist und Freude am selbstständigen Arbeiten
Das erwartet dich:
- eine fundierte Ausbildung mit umfangreicher Betreuung und Unterstützung
- eine Vergütung von ca. 1.018 € im ersten Ausbildungsjahr bis zu ca. 1.114 € im dritten Ausbildungsjahr
- ausgezeichnete Übernahmechancen
- flexible Arbeitszeiten
- ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot und sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten
Du willst eine Ausbildung beim Bezirk Oberbayern machen?
Dann kannst du dich bei uns ganz einfach hier online bewerben! Bewerbungsfrist für den Ausbildungsstart 01.09.2021 ist der 31.10.2020.