Inhalt

kbo-Berufsfachschule für Pflege und Krankenpflegehilfe sowie kbo-Fachschule für Heilerziehungspflege am kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München

Blick in den Unterricht am Bildungszentrum des kbo-Isar-Amper-Klinikums München-Ost: Zwei Schülerinnen und ein Lehrer betrachten vor der Tafel das Modell eines Skeletts. Im Vordergrund arbeiten Schülerinnen und Schüler an Gruppentischen.
© kbo-Isar-Amper-Klinikum München-Ost

Wo liegt die Einrichtung?

Am kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München am Standort Haar

An wen richtet sie sich?

An alle, die sich für einen Pflegeberuf interessieren. Je nach Voraussetzung sind unterschiedliche Laufbahnen und Berufe möglich.

Welche Angebote gibt es?

An der kbo-Berufsfachschule für Pflege ist die dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, an der kbo-Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe die einjährige Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer sowie an der kbo-Fachschule die dreijährige Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger möglich.

Insgesamt stehen über 200 Ausbildungsplätze zur Verfügung.

Wie unterstützt sie der Bezirk Oberbayern?

Der Bezirk ist über sein Kommunalunternehmen Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) für die Einrichtung zuständig. Ihr Träger ist kbo.