Veranstaltungshinweis in Leichter SpracheEinladung zur Kunst-Ausstellung
Ausstellung in der Galerie Bezirk Oberbayern vom
19. Oktober bis zum 28. Februar 2020 Die Ausstellung heißt mitteilen. Mitteilen bedeutet:
und jemand hört das oder liest das.
und jemand sieht das. Die Künstler wollen mit ihrer Kunst zeigen: Man kann eigene Geschichten erfinden. In der Ausstellung gibt es Dinge, Texte und Am Samstag den 19. Oktober ist die
Lange Nacht der Münchner Museen. In dieser Nacht haben viele Museen in München offen. Der Eintritt ist meistens frei. Auf dieser Webseite steht das Programm: https://www.muenchner.de/museumsnacht/ Die Galerie Bezirk Oberbayern macht mit. Die Ausstellung "mitteilen" wird um 18 Uhr eröffnet. Ab 19 Uhr gibt es Tanz-Aufführungen und Tast-Führungen. Ab 21 Uhr gibt es Text-Klang-Gebärden-Aufführungen.
einem
Augusta Laar ist Dichterin und Musikerin.
Sie stellt in der Galerie gefundene Dinge aus:
Samuel Rachl hat in der Galerie einen eigenen Ort erfunden.
Es gibt dort:
Die Besucher dürfen die Mauern verschieben. Die Künslterin sagt: Am Dienstag, den 12. November 2019 um 18.30 Uhr
gibt es eine Führung in Leichter Sprache. Das dauert etwa eine Stunde. Die beiden Künstler sind mit dabei. Es wird in Gebärden-Sprache übersetzt. Am Freitag den 7. Februar 2020 um 18.00 Uhr
gibt es eine Tastührung. In einer Tastführung kann der Besucher Kunstwerke berühren. Der Besucher kann eine besondere Augen-Maske aufsetzen. Mit dieser Augen-Maske kann man nichts mehr sehen. Man muss alles fühlen. Der Eintritt in die Galerie ist frei.
Die Galerie hat Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 17 Uhr offen.
Adresse und Anfahrt:
Galerie Bezirk Oberbayern, Prinzregentenstraße 14 Bus: Linie 100 ● Halte-Stelle: Königinstraße U-Bahn: Linie U4 oder U5 ● Halte-Stelle: Lehel Tram: Linie 18 ● Nationalmuseum/Haus der Kunst
Hier finden Sie alle Seiten zum Thema Kultur in Leichter SpracheHier finden Sie Info-Hefte in Leichter SpracheKultur inklusive! (Ausgabe 2)»Kultur inklusive!« Ausgabe 2 stellt inklusive Kulturprojekte verschiedener Bereiche vor, die im Jahr 2014 vom Bezirk Oberbayern finanziell gefördert wurden. Zu jedem Projekt gibt es eine kurze Zusammenfassung in Leichter Sprache.
Bestellung per Post Erscheinungsdatum: 2015 Magazin, 40 Seiten kostenlos Kultur inklusive! (Ausgabe 1)Broschüre zur inklusiven Kulturarbeit des Bezirks Oberbayern. »Kultur inklusive!« stellt konkrete Beispiele inklusiver Praxis vor und zeigt, wie inklusive Kultur in allen Sparten entstehen und gelingen kann.
Das gedruckte Heft kann man zur Zeit nicht bestellen. Man kann es aber herunterladen. Erscheinungsdatum: 2013 Magazin, 32 Seiten kostenlos "Ja do schau her"Zamma, kurz und anschaulich erklärt
Bestellung per Post Erscheinungsdatum: 2018 Broschüre, 27 Seiten kostenlos Kunst InklusiveBegreifen - verstehen - zeigen - mitmachen
|
12.05.2019 |