Die Service-Stelle des Bezirks Oberbayern
Informationen in Leichter Sprache
-
Der Bezirk Oberbayern hilft Menschen mit:
- körperlichen Behinderungen
- geistigen Behinderungen
- seelischen Behinderungen.
Diese Hilfe heißt: Eingliederungs-Hilfe.
-
Was ist die Eingliederungs-Hilfe?
Eingliederungs-Hilfe ist Geld.
Das Geld kommt vom Bezirk.
Mit dem Geld bezahlt der Bezirk die Hilfen.
Diese Hilfen sind für Menschen mit Behinderungen.
-
Wofür gibt es die Eingliederungs-Hilfe?
Mit der Eingliederungs-Hilfe bezahlt der Bezirk
zum Beispiel:
- den Platz in einem Wohnheim
- oder den Arbeits-Platz in einer Werkstatt.
Dabei hilft der Bezirk mit dem Geld:
- Wohnen
- Arbeit
- Ausbildung
- Freizeit
- Gesundheit
-
Warum gibt es die Eingliederungs-Hilfe?
Menschen mit Behinderungen sollen am Leben mit den anderen Menschen teil·haben.Sie sollen überall mit·machen.
Sie sollen überall dabei sein.
Das schwere Wort ist: In·klusion.
-
So kann man die Servicestelle anrufen und Mails schicken
-
Wer hat diese Seite gemacht?
Die Texte sind übersetzt von:- Anna Schattenhofer, Atelier für Leichte Sprache, Köln
- Susanne Göbel, Büro für Leichte Sprache, Kassel
- Peter Bechmann, Bezirk Oberbayern,
Presse- und Informations·stelle.
Die Zeichnungen sind von:
Lebenshilfe Bremen e.V., Leichte Sprache - Die Bilder,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013.