142 Meldungen
gefiltert nach:
-
„Jeder Mensch kann Musik machen“
Datum: 21.11.2022„Ich freue mich, dass ich Ihnen und euch den zweiten Preisträger des Inklusionspreises des Bezirks ...
-
Mehr Geld für Assistenzleistungen in der Freizeit
Datum: 22.09.2022Menschen mit Behinderungen benötigen oft eine Begleitperson, um in ihrer Freizeit an Veranstaltungen teilzunehmen. Der Sozial- und ...
-
Mehr Geld für Fahrten in der Freizeit
Datum: 22.09.2022Die Geldpauschalen für den Fahrdienst für Menschen mit Behinderungen werden jetzt deutlich aufgestockt. Der Sozial- und Gesundheitsausschuss des oberbayerischen Bezirkstags beschloss am 22. September einstimmig eine Erhöhung um 30 Prozent. Bezirkstagspräsident Josef Mederer sagte: »Das sind wir in der aktuell schwierigen Situation Menschen mit Behinderungen schuldig, damit sie mobil sein und weiterhin am sozialen gesellschaftlichen Leben teilhaben können.«
-
Vor-Ort-Beratung startet im Landkreis Dachau
Datum: 05.09.2022Der Bezirk Oberbayern baut die Beratungsangebote zu seinen Sozialleistungen weiter aus: Ab September 2022 berät eine ...
-
Selbstbestimmung am Lebensende achten und fördern
Datum: 01.09.2022Advance Care Planning (ACP) beschreibt die konzeptuelle und zugleich individuelle Begleitung bei medizinisch-pflegerischen Entscheidungen für ...
-
Großes Aufgabenpaket
Datum: 29.08.2022Grundrente, Pflegezuschlag, Coronaeinmalzahlungen und zuletzt der Rechtskreiswechsel für ukrainische Flüchtlinge: In der Sozialverwaltung des Bezirks Oberbayern ...
-
„Was hilft, ist reden, reden und reden!“
Datum: 29.08.20220800 / 655 3000: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unterstützt Menschen in seelischen Notlagen rund um die Uhr. ...
-
Ermutigender Start
Datum: 08.06.2022„In die Zukunft investieren, heißt in Menschen investieren“ – so heißt ein Förderprogramm des Bezirks Oberbayern. ...
-
Selbstbestimmt Leben mit Pflegeassistenz
Datum: 11.04.2022Das Arbeitgebermodell ermöglicht Menschen mit Behinderungen, Assistenzkräfte eigenverantwortlich auszuwählen und zu beschäftigen. Mit dem Flyer „Arbeitgebermodell ...
-
Psychologischer Dienst für Ausländer erhält mehr Geld
Datum: 24.03.2022Geflüchtete aus Kriegsgebieten wie der Ukraine sind oft traumatisiert und psychisch belastet. Mit dem Psychologischen ...
-
„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“
Datum: 23.03.2022„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“: Unter diesem Motto lobt der Bezirk Oberbayern ...
-
Starke Stimme für Menschen mit Behinderungen
Datum: 16.12.2021Ein neu eingerichteter Inklusionsbeirat wird sich künftig der Belange von Menschen mit Behinderungen im Bezirk Oberbayern ...
-
Weniger Verwaltungsaufwand – mehr Teilhabe
Datum: 14.12.2021Ein Konzert genießen, die Familie treffen oder ein Fußballspiel besuchen: Dazu nutzen viele Menschen mit ...
-
Vertrag für Pflegestützpunkt Weilheim-Schongau
Datum: 14.12.2021Bezirkstagspräsident Josef Mederer, Landrätin Andrea Jochner-Weiß und AOK-Direktor Stefan Schackmann haben den Vertrag für die Einrichtung des Pflegestützpunktes Weilheim-Schongau unterzeichnet.
-
Gemeinsam am Ziel
Datum: 22.11.2021Heute wurde der Vertrag für die Einrichtung des Pflegestützpunktes Starnberg unterzeichnet. Ziel ist die Schaffung eines wohnortnahen, umfassenden und unabhängigen Beratungsangebots rund um das Thema Pflege für die Menschen im Landkreis Starnberg.
-
Zeit für Party! Bei der OBA geht’s ab.
Datum: 29.09.2021Die Münchner Dienste der Offenen Behindertenarbeit (OBA) setzen sich mit einer Kampagne für die Teilhabe ...
-
Neustart der Heilpädagogischen Tagesstätte Bad Tölz
Datum: 13.09.2021Zum Start des neuen Schuljahrs steht die Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) Bad Tölz-Wolfratshausen vor einem Neubeginn:Die ...
-
„Krisendienst hilft Menschen, die eine Krise haben“
Datum: 05.08.2021„0800 / 655 3000 – Erste Hilfe für die Seele: Willkommen beim Krisendienst Psychiatrie Oberbayern! Der ...
-
„Seelische Notlagen auffangen und bewältigen“
Datum: 05.08.2021Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern kooperiert zum Wohle von Menschen in seelischen Notlagen eng mit kommunalen Ämtern ...
-
Bürgerinformationen für Transparenz und Teilhabe
Datum: 15.07.2021Um Transparenz und Teilhabe weiter zu verbessern, sind künftig Unterlagen des oberbayerischen Bezirkstags zu dessen öffentlichen Sitzungen ...
-
„Praktische und konkrete Hilfe für Menschen in Not“
Datum: 25.06.20210800 / 655 3000 – erste Hilfe für die Seele: Die mobilen Einsatzteams des Krisendienstes Psychiatrie ...
-
Erste Hilfe für die Seele – rund um die Uhr
Datum: 25.06.20210800 / 655 3000 – erste Hilfe für die Seele: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern steht Menschen ...
-
Bonus für Assistenzkräfte im Arbeitgebermodell
Datum: 10.06.2021Das Arbeitgebermodell ermöglicht Menschen mit Behinderungen sowie mit ambulantem Pflegebedarf, Assistenzkräfte eigenverantwortlich auszuwählen und zu beschäftigen. ...
-
Mehr Hilfen für suchtkranke Menschen
Datum: 10.06.2021Zur Ruhe kommen, Kontakte pflegen, alltägliche Dinge erledigen: Für Menschen mit Suchterkrankungen sind Kontaktläden wichtige ...
-
Mehr Geld für Fahrdienst in der Freizeit
Datum: 10.06.2021Ein Konzert besuchen, ins Kino gehen oder Freunde treffen: Das gelingt Menschen mit Behinderungen oft ...