677 Meldungen
gefiltert nach:
-
Viel für Kinder und Eltern bewegen
Datum: 20.12.2022Dr. Almut von Foerster ist seit Januar 2022 leitende Oberärztin im Zentrum für Autismus und Störungen ...
-
„Zeitgemäße und moderne Ausstattung“
Datum: 20.12.2022Arbeiten, Leben und Wohnen in der Mitte der Gemeinschaft: Der Bezirk Oberbayern fördert nach einem Beschluss ...
-
Live-Stream aus dem Sozialparlament
Datum: 15.12.2022Der Bezirkstag von Oberbayern verbessert die politische Teilhabe an seinen Entscheidungsprozessen: Ab sofort überträgt er seine Plenarsitzungen per Live-Stream hier auf der Homepage.
-
Oberbayerischer Kulturpreis 2023 für Marcus H. Rosenmüller und das Duo Sternschnuppe
Datum: 15.12.2022Einstimmig hat der Bezirkstag von Oberbayern in seiner letzten Plenarsitzung über den Oberbayerischen Kulturpreis 2023 entschieden.
-
Klimaneutral bis 2030
Datum: 15.12.2022Bis 2030 möchte der Bezirk Oberbayern inklusive seiner Einrichtungen klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, ...
-
Schafhof mit neuem Namen und mehr Aufgaben
Datum: 15.12.2022»Kunstforum« statt »Künstlerhaus«: Der neue Name des Schafhofs ist auch Programm. Die Namensänderung hat der oberbayerische Bezirkstag in seiner Plenarsitzung am 15. Dezember 2022 beschlossen.
-
„Stabiler Anker in der kommunalen Familie“
Datum: 15.12.2022Mit einem Volumen von 2,4 Milliarden Euro hat der Haushalt des Bezirks Oberbayern für 2023 ...
-
Fokus Freising 2
Datum: 08.12.2022
Rebekka Bauer: Die AufstellungSchafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern thematisiert vom 10. Dezember 2022 bis 5. Februar 2023 mit der ...
-
Energiewende im Bauernhausmuseum Amerang
Datum: 06.12.2022In puncto Stromversorgung ist das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern nicht gut aufgestellt. Das soll sich jedoch bald ändern.
-
ZAMMA 2024 vom 17. bis 21 Juli in Holzkirchen
Datum: 01.12.2022Das „ZAMMA – Kulturfestival Oberbayern“ findet 2024 in der Marktgemeinde Holzkirchen (Landkreis Miesbach) statt. Das hat ...
-
Junge Kreative auf der Heim+Handwerk
Datum: 01.12.2022Beim 13. Oberbayerischen Förderpreis zeichnete Bezirkstagspräsident Josef Mederer drei Nachwuchskünstlerinnen und drei Nachwuchskünstler mit insgesamt ...
-
Teilhabe erleben – Lebensqualität erfahren
Datum: 28.11.2022Bezirk Oberbayern informiert auf der Consozial 2022 erstmals eine breitere Öffentlichkeit über das Projekt Intensivwohnen ...
-
Preis für ein gelungenes Projekt
Datum: 28.11.2022Für ihr Project New Generation sind die Auszubildenden von Kloster Seeon beim Wettbewerb Top 250 ...
-
Kulturelle Interessen im Blick
Datum: 28.11.2022Dr. Claudia Richartz, Leiterin des Bauernhausmuseums Amerang, vertritt in den nächsten drei Jahren die Belange der ...
-
Zukunft im Mittelpunkt
Datum: 28.11.2022Fast 50 Einrichtungen aus dem Bereich Pflege in Stadt und Landkreis Rosenheim haben sich zu einem Verbund ...
-
Von der Kulturmanagerin zur Museumspädagogin
Datum: 28.11.2022Von der Kulturmanagerin zur Museumspädagogin Seit zehn Jahren ist Dorothee Mammel für die fachliche Leitung ...
-
Handwerkskunst in Filz und Leder
Datum: 28.11.2022Ein Update erfährt momentan ein Berufszweig, der im Berufsbildungwerk (BBW) München bislang eher ein Nischendasein führte: ...
-
„Ein schrecklicher Verlust“
Datum: 23.11.2022Der Raub des Keltenschatzes aus dem kelten römer museum manching hat im Bezirk Oberbayern große Betroffenheit ...
-
„Sie schaffen Heimat“
Datum: 21.11.2022„Das Theaterspiel hat in Bayern eine lange und reichhaltige Tradition. Das beginnt schon mit dem theatrum ...
-
„Botschafter für Toleranz und Inklusion“
Datum: 21.11.2022Alpen.Leben.Menschen: Mit diesem Projekt haben der Malteser Hilfsdienst und der Deutsche Alpenverein den Inklusionspreis 2022 ...
-
„Jeder Mensch kann Musik machen“
Datum: 21.11.2022„Ich freue mich, dass ich Ihnen und euch den zweiten Preisträger des Inklusionspreises des Bezirks ...
-
Die Anerkennungen beim Inklusionspreis 2022
Folgende acht Projekte ehrt die Jury mit Anerkennungen: Gehörlosenverband München und Umland e. V. für das ...
-
Altes erhalten und gestalten
Datum: 18.11.2022Mehr als 1,3 Millionen Euro hat der Kulturausschuss des oberbayerischen Bezirkstags im November für die Denkmalpflege ...
-
Gemeinsam Vielfalt leben
Datum: 09.11.2022„Wir sind Heimat – Vielfalt leben vor Ort“: Unter diesem Motto zeichnet der Bezirk Oberbayern ...
-
Zither-Ausstellung im Forum Heimat und Kultur Benediktbeuern
Datum: 21.10.2022Historische Zithern – darunter die von Herzog Max in Bayern – Edi Kiems Zither-Tournee durch Südamerika, ...